Ich bin dann mal im Zeitwandel
"Ich glaube daran, dass jeder Mensch seine eigene Signatur in die Welt trägt.
Und es ist unsere emotionale Intelligenz, die diese Einzigartigkeit lebendig werden lässt.
Denn was uns als Menschen verbindet, entsteht nicht durch Rechenleistung –
sondern durch Selbstwahrnehmung und Empathie."

Die wichtigste Reise meines Lebens
Ich bin ausgebildete Reiseverkehrskauffrau – und doch war - und ist - die spannendste Reise meines Lebens nicht die in ferne Länder, sondern die zu mir selbst.
Wenn das Leben aus der Spur gerät
Wie so oft begann diese Reise nicht freiwillig. Sie nahm ihren Anfang in einer Zeit, in der mein Leben aus der Spur geriet: eine langjährige Beziehungskrise, die schwere Krankheit meiner Mutter, ihre lebensbedrohliche Diagnose – und schließlich ihr Tod und meine Scheidung, alles innerhalb weniger Wochen. Ich verlor Halt, Richtung – und schließlich mich selbst. Ein neuer Job, der keinen Sinn machte, führte mich weiter in den Burnout hinein.
Der Wendepunkt: nach innen hören
Es war der Moment, in dem mein inneres Navigationssystem verstummte. Und ich verstand: Ich muss neu lernen – zu fühlen, zu hören, zu führen. Von innen heraus. In dieser Zeit habe ich die Kraft der Meditation entdeckt. Was anfangs ein Rettungsanker war, wurde mit der Zeit zu einem inneren Zuhause. Meditation hat mein Leben nicht nur beruhigt, sondern vertieft - als Teil meiner täglichen Praxis und meines ganzheitlichen Verständnisses von persönlicher Entwicklung.
Lernen, wachsen, weitergehen
Also begann ich von vorn. Ich bildete mich weiter zur CSR- und Nachhaltigkeitsmanagerin, absolvierte mit über 40 Jahren meinen Abschluss in Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), ließ mich zur psychologischen Beraterin und Coach ausbilden – und traf vor allem eine Entscheidung:
Ich möchte Menschen begleiten – in Veränderung, in Entwicklung und in Führung.
Ich möchte Menschen begleiten – in Veränderung, in Entwicklung und in Führung.
Warum Emotionale Intelligenz in Führung der Schlüssel ist
Während meines Studiums mit dem Schwerpunkt Führung & Changemanagement habe ich mich intensiv mit Emotionaler Intelligenz in Führungspositionen und mit der Positiven Psychologie beschäftigt. Nicht zufällig – denn nach über 20 Jahren Berufserfahrung bei zwölf verschiedenen Arbeitgebern habe ich selbst nur ein Mal erlebt, was es bedeutet, wenn eine Führungskraft emotional intelligent führt.
Diese Erfahrung hat mich geprägt. Sie war selten – aber sie war voller Erkenntnisse.
Sie hat mir gezeigt, wie entscheidend Führung für das menschliche Erleben im Beruf ist. Und wie viel Potenzial darin liegt, wenn Führungskräfte in einen echten Kontakt mit sich selbst – und mit anderen – treten können.
Heute
Heute begleite ich Menschen in Veränderungsprozessen – als Persönlichkeits- und Führungskräftecoach.
Mit Empathie. Mit Tiefe. Und mit dem Wissen: Wandlung ist möglich. Immer.
Und - das weiß ich heute auch: Du kannst vieles im Außen verändern – aber Dich selbst nimmst Du immer mit.
Mein "Warum"
Ich glaube, dass wirkungsvolle Führung nicht mit Methoden beginnt – sondern mit Haltung. Mit Bewusstsein. Und mit dem Mut zur Selbstreflexion. Deshalb begleite ich heute Menschen – nicht nur in persönlichen Umbruchphasen, sondern auch als Führungskräfte, die mit Tiefe, Klarheit und emotionaler Intelligenz führen wollen.
Was ich mitbringe
Ich kenne Wandel nicht nur aus der Theorie – ich habe ihn erlebt.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, einen geliebten Menschen zu verlieren, beruflich zu scheitern, sich selbst immer wieder zu hinterfragen.
Aber ich weiß auch, wie sich Klarheit anfühlt. Wie kraftvoll ein bewusstes Nein sein kann.
Und wie heilsam es ist, wieder in Verbindung mit sich selbst zu treten – mit Mut, Bewusstsein und einem offenen Herzen.
Und manchmal braucht es einen Ort, der uns erlaubt, uns selbst wieder zu spüren – fern vom Alltag, aber ganz nah bei uns selbst.
Und manchmal braucht es einen Ort, der uns erlaubt, uns selbst wieder zu spüren – fern vom Alltag, aber ganz nah bei uns selbst.
Warum ich AUSZeit liebe
Und genau deshalb liebe ich auch meine AUSZeit-Retreats.
Sie sind für mich nicht nur eine Reise an schöne Orte – sondern eine Einladung zu mir selbst.
Ich habe mehrere solcher Reisen gemacht und weiß, wie es sich anfühlt, wenn man heimkehrt und sagen kann:
„Das war eine Reise, die mich wirklich im tiefsten Inneren berührt hat – weil es eine Reise zu mir selbst war!