Werde ein EQLeader!
Führe mit Herz & Verstand

Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg, starke Beziehungen und transformative Führung.

EQLeads unterstützt Führungskräfte dabei, Klarheit, Verbindung und Wirksamkeit neu zu entwickeln –
im Innen wie im Außen.

Innerliche Kündigung - Ein Fall für die Führung

Wenn Menschen innerlich kündigen, ziehen sie sich nicht nur aus dem Unternehmen zurück – sondern aus der Beziehung zu ihrer Führungskraft.

Mehr als 7,3 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland haben innerlich gekündigt, das entspricht einem Rekordhoch von 19 %. Fast die Hälfte aller Beschäftigten ist aktiv auf Jobsuche, und 40 % sind bereits im ersten Beschäftigungsjahr offen für einen Wechsel.

Die Hauptursache? Mangelhafte Führung! Nur 14 % der Mitarbeiter erleben eine Führung, die eine starke emotionale Bindung schafft.

Die Folgen dieser Führungsdefizite sind dramatisch:
  • Hohe Fluktuation und teure Rekrutierung
  • Geringe Innovationskraft,
  • Steigende Fehlzeiten und emotionale Erschöpfung
Allein 2023 lagen die volkswirtschaftlichen Kosten durch fehlende Mitarbeiterbindung zwischen 132,6 und 167,2 Mrd. €

(Quelle: Gallup, 2024).

Gute Führung ist kein Zufall - sie ist Gewohnheit

Exzellente Führung entsteht nicht über Nacht – sie wird gelebt. Täglich. Und sie beginnt mit innerer Klarheit.

Eine Studie des University College London (Lally et al., 2009) zeigt: Es dauert im Schnitt 66 Tage, bis neues Verhalten zur stabilen Gewohnheit wird.
Diese Erkenntnis ist insbesondere auch für Führungskräfte von großer Bedeutung.
 
Denn: 85 % der Führungswirksamkeit basieren laut Daniel Goleman auf emotionalen Fähigkeiten – nicht auf Fachwissen oder Methoden.
Empathie, Selbstregulation, echtes Zuhören und Beziehungsmanagement sind nicht angeboren - all das ist durch bewusste Praxis erlernbar.
Quelle: Goleman, D. (1998). Working with Emotional Intelligence.

In einer Welt voller Wandel, Komplexität und KI wird emotionale Intelligenz zur echten Schlüsselkompetenz.

EQLeads bietet Ihnen Raum, Praxis und Reflexion – damit emotionale Intelligenz Teil Ihres Führungsverständnisses wird.
Für Führung die inspiriert - verbindet und bleibt.

 

Wussten Sie schon?
Forschungsergebnisse aus der Neurowissenschaft und Organisationsentwicklung bestätigen:
Emotionale Intelligenz verbessert Führungsklima, Mitarbeiterbindung und Resilienz. Belege finden sich unter anderem in Studien von
Gallup (2024), Daniel Goleman (1998) und Lally et al. (2009).


So kann es beginnen – und wachsen

EQLeads richtet sich an Führungskräfte, die nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen. Die ihr Team nicht nur leiten – sondern wirklich führen:
Mit Klarheit, Präsenz und Verbundenheit. Denn Führung ist nicht nur Aufgabe – sie ist Beziehung. Zu Dir selbst und zu anderen.

Ob Sie als HR-Entscheider:in den ersten Impuls suchen oder als Führungskraft tiefer einsteigen wollen – EQLeads bietet Ihnen einen klaren Weg:
Vom Kennenlernen bis zur individuellen Transformation.

Alle Formate sind einzeln buchbar – oder als Entwicklungspfad kombinierbar. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was zu Ihrem aktuellen Bedarf passt:

  • Kennenlern-Tag für HR & Entscheider:innen
    „Emotionale Intelligenz in Führung – verstehen, erleben, weiterdenken“
    → Ziel: Sie selbst, Ihre Haltung & mein Angebot erlebbar machen
    → Inhalte: Was ist Emotionale Intelligenz? Warum ist sie relevant für Führung? Was ist EQLeads?
    → Zielgruppe: HR-Verantwortliche, Entscheider:innen, interne Multiplikator:innen
    → Format: 1 Tag (online oder vor Ort)

  • EQLeads Basistraining – 5 Tage Führung mit Tiefgang
    "Führung beginnt bei Ihnen - Entwicklung in die Tiefe
    → Ziel: Persönliches Fundament und emotionale Führungsidentität entwickeln
    → Inhalte: Selbstwahrnehmung, emotionale Selbststeuerung, Empathie, Beziehungsgestaltung, Entscheidung & Haltung
    → Zielgruppe: Kleine Gruppe von 6–8 Führungskräften
    → Format: 5 Tage (Präsenz, gerne auch an einem inspirierenden Ort) 

  • 1:1 Leadership Coaching - individuell & wirksam
    "Tiefe Integration - gezielt und persönlich"
    → Ziel: Individuelle Reflexion und nachhaltige Integration im Führungsalltag
    → Inhalte: Führungssituationen, Konflikte, Kommunikation, Selbstführung, Veränderung
    → Zielgruppe: Einzelne Führungskräfte (nach Workshop oder direkt buchbar)
    → Format: 3–6 Monate, Sessions online oder vor Ort
  • Team-Workshop: Team-Workshop – Emotionale Intelligenz im Miteinander
    „Zusammenarbeit neu gestalten – mit Empathie & Klarheit“
    → Ziel: Zusammenarbeit stärken, Konflikte lösen, emotionale Verbindung im Team fördern
    → Inhalte: Teamkommunikation, Empathie, Feedbackkultur, emotionale Resilienz
    → Zielgruppe: Führungsteams, Projektteams
    → Format: Halbtages- oder Tagesworkshop (online oder vor Ort)
    Nicht Teil des Entwicklungspfads – aber eine wirksame Ergänzung.

Führung braucht emotionale Intelligenz – jetzt mehr denn je.
Sind Sie bereit, nicht nur Führungskraft zu sein – sondern eine Persönlichkeit, die inspiriert?
Ihr Weg zu mir